Kampfsport

  • Die Gruppe

    Im Raum Böbligen und Calw gibt es nur 2 Kampfksportschulen, welche die vietnamesische Kampfkunst Vovinam lehren und wir sind eine davon. Seit 1985 hat sich die Deckenpfronner Vovinam Gruppe oft vergrößert und verkleinert. Aktuell zählt die Gruppe 37 aktive Schüler und 5 Trainer. Master Rainer ist stolz sagen zu können, dass er "Zöglinge" von den frühen Anfangsstunden der Gruppe noch heute in seiner Schule hat. Auch auf internationaler Ebene brauchen wir uns nicht zu verstecken. Schüler und Trainer können mit Europameister und sogar Fize-Weltmeistertitel aufwarten.

    Gruppenbild.jpg
    Image is not available
    Trainer.jpg

    Die Trainer und Meister Rainer

    Image is not available
    46 Gruppenbilder_.JPG
    Image is not available
    49 Gruppenbild_Kids-Gruppe.JPG
    Image is not available
    IMG_0424.JPG
    Image is not available
    IMG_0424.JPG
    Image is not available
    previous arrow
    next arrow

     

    Als Ausgleich zu alltäglichen Beschäftigungen, bietet Vovinam vielseitige Bewegungstechniken unter Einsatz des gesamten Körpers, der Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Dabei spielen körperliche Voraussetzungen, wie z.B. die Statur und die eigene Kraft, die dann Schritt für Schritt erarbeitet wird, vorerst eine eher untergeordnete Rolle. Neben der Verbesserung der körperlichen Fitness, Kondition und auch Koordination steht die Selbstverteidigung im Vordergrund. Gelernte Arm- und Beintechniken befähigen Vovinam-Schüler zur Verteidigung im Ernstfall. Aber auch das Erkennen von Gefahrensituationen und das präventive Verhalten, um erst gar nicht in selbige zu geraten, werden ebenfalls trainiert. Gleichzeitig versuchen wir, den Geist zu stärken und unseren Schüler Selbstvertrauen zu vermitteln, damit sie für das Leben gewappnet sind.

     

    Allerdings stellt Vovinam keinen Crash-Kurs in Selbstverteidigung dar, sondern vielmehr eine Kampfkunst, die den Schüler langfristig begleitet und prägt. Durch Gürtelprüfungen und ein Stufensystem in der Anwendung der Übungen, werden Techniken stets vertieft und verfeinert.

     

    Und mit der richtigen Einstellung und Motivation, erarbeiten wir uns auch Chancen, an Europa- und Weltmeisterschaften teilzunehmen. Durch Training mit erfahrenen EM- und WM-Teilnehmern und sogar Titelträgern, können wir jeden individuell auf den Weg zu seinem Ziel bringen.